Bei der Suche nach einem neuen Standort für Bienenvölker gibt es eine Reihe von wichtigen Faktoren, auf die man achten sollte. Hier sind einige davon:
-
Flugradius: Bienen können bis zu mehreren Kilometern von ihrem Bienenstock entfernt nach Nahrung suchen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Standort genügend Blumen und Pflanzen bietet, um den Bedarf der Bienen zu decken.
-
Nahrungsquellen: Stellen Sie sicher, dass es in der Nähe des Standorts eine Vielzahl von Blumen, Sträuchern und Bäumen gibt, die Nektar und Pollen liefern. Eine große Vielfalt an Pflanzen ist ideal, um eine kontinuierliche Nahrungsquelle über die gesamte Saison hinweg sicherzustellen.
-
Wasserquelle: Bienen benötigen Wasser, um den Stock zu kühlen und Honig zu verdünnen. Stellen Sie sicher, dass es in der Nähe des Standorts eine zuverlässige Wasserquelle gibt, wie z. B. einen Bach, Teich oder eine Tränke.
-
Sonnenexposition: Bienenvölker profitieren von einer sonnigen Lage, insbesondere am Morgen, um den Stock schnell aufzuwärmen. Eine gute Sonneneinstrahlung fördert auch das Wachstum von Blumen und Pflanzen in der Umgebung.
-
Windverhältnisse: Starke Winde können den Bienen das Sammeln von Nahrung erschweren und den Stock beschädigen. Ein geschützter Standort mit ausreichendem Windschutz ist daher von Vorteil.
-
Zugänglichkeit: Der Standort sollte gut zugänglich sein, um regelmäßige Inspektionen und Pflegemaßnahmen am Bienenvolk durchführen zu können, ohne große Hindernisse überwinden zu müssen.
Nach dem wir einen guten Platz gefunden haben, wurden die neuen Ableger umgesiedelt und können sich am neuen Standort gut einfliegen

Kommentar hinzufügen
Kommentare