Hier erhalten Sie übers Jahr immer wieder Neuigkeiten rund um unsere Imkerei


Weihnachtsspecials - Ab sofort erhältlich

Die festliche Zeit steht vor der Tür, und wir haben genau das Richtige für euch! 🌟 Unsere Honigbox kann individuell gestaltet werden – perfekt als persönliches Geschenk. Oder wie wäre es mit unseren Geschenkkartons mit einem, zwei oder drei Honiggläsern in wunderschöner Verpackung? 🍯🎀

Weiterlesen »

Bienenwachskerzen

Derzeit sind wir fleißig dabei, wunderschöne Bienenwachskerzen herzustellen – natürlich aus unserem eigenen, reinen Bienenwachs. Ganz neu in unserem Sortiment: liebevoll gestaltete Glücksbringer aus 100 % reinem Bienenwachs! Perfekt als kleines Geschenk oder persönlicher Talisman – nachhaltig, duftend und mit viel Liebe gefertigt. 🕯🍀✨

Weiterlesen »

DNA- Analyse

Dieses Jahr haben wir erneut einen ausgewählten Blütenhonig aus unserer Imkerei zur DNA-Analyse eingeschickt – und das Ergebnis hat uns selbst überrascht!

Weiterlesen »

Totalausfall beim Gebirgsblütenhonig

Leider musste ich feststellen, dass es in diesem Jahr keinen Gebirgsblütenhonig gibt. Schon während der Ernte auf der Alm fiel mir auf, dass der Honig in den Waben ungewöhnlich dunkel war. Die anschließende Qualitätsuntersuchung brachte schließlich Gewissheit: Anstelle des erwarteten Gebirgsblütenhonigs sammelten die Bienen auf 1800 Metern Seehöhe fast ausschließlich Honigtau, aus dem Waldhonig entstand.

Weiterlesen »

Der verregnete Mai

Der Frühling fing heuer sehr früh an. Der ganze April war überdurchschnittlich warm, die Völker entwickelten sich sehr früh zu recht starken Völkern. Auch die Natur, war durch den warmen Frühling 3 Wochen voraus im Vergleich zum letzten Jahr. Leider war der Mai total verregnet. Dadurch fiel der Blütenhonig fast komplett aus. Nur bei einem einzigen Stand durften wir Honig schleudern.

Weiterlesen »

So früh wie noch nie - Honigräume

Dieses Jahr haben wir die ersten Honigräume bereits am 2. April aufgesetzt, indem wir uns wie gewohnt nach der Kirschblüte richteten. Dies ist etwa drei Wochen früher im Vergleich zum Vorjahr, als die Honigräume erst am 29. April aufgesetzt wurden. Die Völker sind heuer bereits recht stark und wenn das Wetter mitspielt könnte es heuer leckeren Frühtracht - Honig geben.

Weiterlesen »

Die Rähmchen für den Wabenhonig sind bereit

Im vergangenen Monat haben wir uns mit dem Bau neuer Bienenbeuten beschäftigt. Diesen Monat stehen die Vorbereitungen für die neue Saison an. Dazu gehört das Ausstatten der Wabenhonigrähmchen mit Anfangsstreifen, das Einlöten von Mittelwänden, das Zusammenbauen der neuen Mini Plus Beuten sowie der neuen Begattungskästchen. Langeweile kommt bei uns also nie auf.

Weiterlesen »